EMAIL: merkle@antiquariat-am-kraeherwald.de
Telefon: 07382 9418518
Mit einem Kupferstich von Otto Rohse
Edition Tiessen - Neu-Isenburg
Achter Druck der Edition Tiessen
(Tiessen 8. Spindler 41, 8. Schwarz-Zeiske 96 a1978)
200 nummerierte Exemplare, von denen die ersten fünfundsiebzig der besseren Vorzugsausgabe
zusätzlich einen Abzug des Kupferstichs auf Japanpapier enthalten.
Hier Nr. 45.
Mit dem eingebundenen, von Otto Rohse signierten Original-Kupferstich, der zusätzliche lose
beiliegende Kupferstich fehlt.
4°
30 S., 1 Bl.
Büttenpapier Vélin d`Arches.
Original-Pappband mit Klarsichtumschlag.
Handgefertigtes Marmorpapier.
Pappschuber.
Eine wundersame Geschichte aus dem
Briefmarkenalbum
Berlin
Fey
1977 in 1000 Exemplaren
Leporello 12x12cm mit Schuber,
12 beidseitig bedruckte Blätter.
Der Schuber mit etwas fleckig, mit einem Filzstift-Querbalken. Das Leporello sehr gut. SIEHE BILDER.
Im Haus der Deutschen Kunst zu München
Offizieller Ausstellungskatalog
8 Bände (alles erschienene)
München
Knorr & Hirth, ab 1938 Bruckmann
1937 – 1944
Pro Band 65 bis 78 Abbildungen, insgesamt 559.
Orginal-Kart. nach Entwürfen von Richard Klein
Herausgegeben von
Elisabeth Langgässer
unter Mitwirkung von
Ina Seidel
(Isolde Kurz, Ricarda Huch, Toni Schwabe, Agnes Miegel, Herta König, Ina Seidel,
Erika Spann-Heinrich, Paula Ludwig, Regina Ullmann, Erika Mitterer,
Else Laker-Schüler, Gertrud le Fort, Ruth Schaumann, u.v.a.)
R. Voigtländer
Leipzig
1933
Erstausgabe
für E. Langgässer (WG² 942/4)
8°
167 S., mit dem Original-Werbezettel.
Org.-ill Ganzleinen.
Der Einband etwas berieben und lichtrandig. Der Rücken aufgehellt. Im Block sehr gut. SIEHE BILDER.
- - - - - VERKAUFT - - - - -
Briefe und Dichtungen
Herausgegeben von
Erwin Rohde
1896
Erste Ausgabe
Carl Winter´s Universitätsbuchhandlung
Heidelberg
Original-ill. Pappband
142 S.
Der Einband etwas berieben und bestoßen. Im Block etwas lichtrandig, sonst sehr gut.
SIEHE BILDER. Ex Libris.
Monographie - Oeuvrekatalog
(Maßgebliche kritische Monographie und Oeuvrekatalog mit 1592 Werken, sämtlich abgebildet)
Herausgegeben vom Oskar Schlemmer Archiv der Staatsgalerie Stuttgart.
München
Prestel
1979 - 1. Ausgabe
4°.
399 S. mit zahlreichen, sw. & farbigen Tafeln;
424 S., mit zahlr. sw. Abb.
Org.- Ganzleinen
- - - - VERKAUFT - - - -
Gedichte
1919
Erstausgabe
(WG² 328/11)
Diese Vorzugsausgabe wurde in fünfundsiebzig numerierten und vom Dichter
handschriftlich signierten Exemplaren in der Officin Edler & Krisch, Hannover,
auf handgeschöpften Bütten abgezogen. Davon fünfzig Exemplare für den Handel.
Dies ist Nummer 60.
Hannover
Paul Steegemann
Gr. 8°
Halbpergamentband mit Rückentitel und Marmorpapier.
23. S.. handgeschöpftes Bütten.
---- VERKAUFT ----
Beiträge von F. Bergammer, F. Braun, H. Broch, B. Geiger, L. Grabner, Th. Kramer, E. Mitterer, R.
Musil, H. Politzer, E. Schönwiese, H. Staub u. E. Waldinger
Kosch XVI, 102; Dt. Exilarchiv 4489 - Enthält die einzigen von Hermann Broch veröffentlichten
Gedichte.
Mit einem handschriftlichen Gedicht von Hermann Broch
Erste Ausgabe
1935
Wien
Verlag der Johannes-Presse8°
223 S.
O-Leinen
- VERKAUFT -
Sonnets - Sonette
Deutsche Übertragung von M.L. (d.i. Marie-Luise Weissmann)
1. Ausgabe dieser Übersetzung.
Der Druck erfolgte für 100 Suskribenten.
Von den 100 Exemplaren wurden wahrscheinlich nur ca. 50 ausgeliefert.
Nach Jeschke, Katalog 29, 3326, wurde der Rest der Auflage vom Buchbinder vernichtet.
Dieses Exemplar trägt die Nummer 46.
1927
München
Midillu
4°
1. Bl, 19 S., 1 Bl.
Original-Pappband mit Deckelschild.
Der Einband etwas berieben mit mehreren kleinen Flecken, beide Kapitale bestossen.
Die Blätter (wie immer) stockfleckig. SIEHE BILDER.
- - - - VERKAUFT - - - -
Scéne d`amour sapphique
Sonnets
Illustriert von Hans Freese
(Mitglied der Novembergruppe)
1. Druck der Serapionsbrüder in 150 Exemplaren
Hier No. 8.
(Adolf Sennewald. Deutsche Buchillustration im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, S. 50, 15)
1920
Berlin
Die Wende
8°
13 Bl., 3 Radierungen und 2 Vignetten.
Original-Maroquin mit beidseitiger Deckelvergoldung.
Kopfgoldschnitt.
Der Rücken und die Ecken berieben, mit Läsuren. Im Block sehr gut. SIEHE BILDER.
- - - - VERKAUFT - - - -
AVALUN
herausgegeben von Richard Scheid
zu München im Jahre Neunzehnhundertundeins
Mit 11 farb. Orig.-Holzschnitten von E. Neumann und G. Braumüller sowie 2 lithograph.
Textillustrationen von H. Heise.
Verlagssignet auf dem letzten Blatt.
Erstes Jahrbuch
1901
Avalun
München
Der erste und einzige Jahrgang der in 9 Lieferungen erschienenen Sammlung.
(Schlawe I, S. 57f. Dietzel/Hügel 203. Söhn, HDO 424).
Erschienen in numerierten 300 Ex., hier Nr. 72.
Mit Textbeiträgen von Kurt Aram, P. Baum, E. v. Bodman, H. Esswein, Franz Hessel, Heinrich
Lautensack, R. Piper, R. M. Rilke, R. Schaukal, Oscar A. H. Schmitz, W. von Scholz, M. Susman, E. R.
Weiss u.a.
Erstveröffentlichungen von Rainer Maria Rilke (Mises 223) folgende 6 Gedichte "Von den Fontänen",
"Karl der Zwölfte von Schweden reitet in der Ukraine", "Fragmente aus verlorenen Tagen", "Am
Rande der Nacht", "Der Wahnsinn" und "Der Tod ist groß.". Bio- und bibliographische Notizen über
Rilke.
Erstveröffentlichungen von:
Heinrich Lautensack, Emil Rudolf Weiß und Richard Schaukal.
Mit Textbeiträgen von Kurt Aram, P. Baum, E. v. Bodman, H. Esswein, Franz Hessel, Heinrich
Lautensack, R. Piper, R. M. Rilke, R. Schaukal, Oscar A. H. Schmitz, W. von Scholz, M. Susman.
- - - - VERKAUFT - - - -
Ekstatische Visionen
Mit 10 Lithographien von
Paul Klee
1920
Erstausgabe in 500 Exemplare, hier Nr. 121.
Georg Müller
München
8°
90 S.
10 Original-Lithographien.
Mit den Original-Lithographien, das einzige von Paul Klee illustrierte Buch mit Originalgraphik.
Original-Halblederband mit Ecken, Marmorpapier,
Kopfgoldschnitt.
Der Einband, vor allem am Rücken berieben. Die Vorsätze am Leder abgedrückt. Im Block sehr schön.
SIEHE BILDER.
Nummeriertes Ex Libris Feuerbacher Heide.
- VERKAUFT -